Ehrungen
Ehrungen und Verleihung der Georg Prosoroff-Preises bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.
Ehrungen und Verleihung der Georg Prosoroff-Preises bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.
Vortrag von Mag. Wolfgang Krämer, AGES, zum Thema Ausnahmeregelungen für Wirkstoffgenehmigungen und Produktzulassungen - Grundlagen und Umsetzung bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.
Vortrag von Dipl.-Päd. Ing. Manfred Wiesenhofer, LK Steiermark, zum Thema Pflanzenschutzmittel-Zulassungssituation im Obstbau bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.
Vortrag von DI Elisabeth Zwatz-Walter, Land NÖ, zum Thema Bemühungen zum Indikationslückenschluss in Basilikum bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.
Vortrag von DI Christian Emsenhuber, LK NÖ, zum Thema Herbizidresistenzsituation im heimischen Ackerbau – Hauptproblembereiche und Lösungsansätze bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.
Die Podiumsdiskussion am 2. Tag der 65. Pflanzenschutztage 2024
Der ASV Neufeld feiert von 31. August bis 3. September sein 100jähriges Jubiläum. 1923 gegründet, wurde der Verein in all den Jahren 10x Landesmeister und 3x burgenländischer Cupsieger. Michael Lampel, der Obmann des Vereines, wird bei dieser Gelegenheit für seinen Einsatz gedankt.
Das BUZ Neutal ist Schauplatz einer Pressekonferenz in der eine neue Initiative vom Land Burgenland, dem AMS und dem ARBÖ vorgestellt wird. Im Mittelpunt dieser Initiative steht das Fahrrad und deren Verkauf, Reparatur und Wartung.
Wir besuchen in diesem Video natürlich mein eigenes Grundstück auf Valentia Island. Doch das Sightseeing kommt nicht zu kurz. Wir starten in Athlone, besuchen Clonemacnoise, schauen beim Poulnabrone Dolmen vorbei und besuchen Trim Castle, die größte Festung Europas. Auch ein Abstecher zum Hill of Tara darf nicht fehlen. Geht mit uns auf eine interessante Reise durch Irland.
Renate backt am 15.12.2022 um 18:30 live vegan Ausstechkekse, Linzer Augen und vegan Lebkuchenherzen. Wer mitmachen möchte, der braucht folgende Zutaten: Ausstechherzen: 250 g Mehl 150g vegane Margarine 125g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker Linzer Augen: 300g helles Weizenmehl 200g vegane Margarine 110g Staubzucker 80 g gemahlenen Mandeln 5 EL Sojadrink 1 TL Vanlillezucker abgeriebene Schale einer 1/2 Zitrone 1Msp. Zimt 1 Prise Salz 180g Marillenmarmelade Veganer Lebkuchen: Teig: 500g Dinkelvollkornmehl 250g Rohrzucker 200ml Sojasahne 4 EL dunkles Kakaopulver 2 EL Lebkuchengewürz 1 Pkg. Backpulver 1 EL Rum etwas Sojamilch zum Bestreichen Glasur: 120g Rohrstaubzucker ca. 2 EL Wasser kalt 10 Tropfen ätherisches Orangenöl Wir wünschen gutes Gelingen