Pflanzenschutz und Umwelt–NGO’s – das große Missverständnis
Vortrag von DI Timo Küntzle bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Pflanzenschutz und Umwelt–NGO’s – das große Missverständnis.
Vortrag von DI Timo Küntzle bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Pflanzenschutz und Umwelt–NGO’s – das große Missverständnis.
Vortrag von M. Fünfkirchen bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Zorvec Entecta TM - das neue Premiumfungizid aus der Zorvec Familie zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule in Kartoffel.
Vortrag von WelsM. Dokal bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Welche Perspektiven bietet die Saatgutbeizung mit „ButeoStart“ in der Zuckerrübe?
Vortrag von H. Kühtreiber-Schmidt bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: UPSIDE® - das neue Fungizid mit Elicitor-Effekt für den Bio-Weinbau.
Vortrag von R. Zinner bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Teilflächenspezifische Distelbekämpfung in Mais.
Vortrag von Michael Himmelfreundpointner bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Spot Spraying im Grünland und Ackerbau.
Vortrag von Marion Seiter bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Sorten-Performance unter konventionellem Herbizideinsatz verglichen mit System CONVISO-SMART.
Vortrag von M. Schöfmann bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Sicher und wirtschaftlich Raps produzieren mit Cantus® Revy.
Vortrag von F. Handler bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Roboter für die Beikrautregulierung – Bauarten, praktische Erfahrungen und Kosten.
Vortrag von H. Huber bei den 64. österreichischen Pflanzenschutztagen 2023 zum Thema: Resistenzmanagement mit Balaya® in Zeiten von Wirkstoffwegfall.