Zum Inhalt springen
BURGENLANDNews

powered by JetSetVideo

  • Startseite
  • Alle Videos
  • Channels
    • Andau
    • Eisenstadt
    • Mattersburg
    • Neufeld
      • Neufeld 2012
      • Neufeld 2013
      • Neufeld 2014
      • Neufeld 2015
      • Neufeld 2016
      • Neufeld 2017
      • Neufeld 2018
      • Neufeld 2022
    • Der Gartenfreund
    • Frauen + Familien
    • Mobility-Magazin
    • ÖAIP
      • ÖAIP 2023
        • ÖAIP 2023 – Videos
        • ÖAIP 2023 – Präsentationen
        • ÖAIP 2023 – Bilder
      • ÖAIP 2024
        • ÖAIP 2024 – Videos
        • ÖAIP 2024 – Präsentationen
        • ÖAIP 2024 – Fotos
      • ÖAP 2025
    • Reisen
    • Sport
      • Burgenlandliga
Menü Schließen
  • Startseite
  • Alle Videos
  • Channels
    • Andau
    • Eisenstadt
    • Mattersburg
    • Neufeld
      • Neufeld 2012
      • Neufeld 2013
      • Neufeld 2014
      • Neufeld 2015
      • Neufeld 2016
      • Neufeld 2017
      • Neufeld 2018
      • Neufeld 2022
    • Der Gartenfreund
    • Frauen + Familien
    • Mobility-Magazin
    • ÖAIP
      • ÖAIP 2023
        • ÖAIP 2023 – Videos
        • ÖAIP 2023 – Präsentationen
        • ÖAIP 2023 – Bilder
      • ÖAIP 2024
        • ÖAIP 2024 – Videos
        • ÖAIP 2024 – Präsentationen
        • ÖAIP 2024 – Fotos
      • ÖAP 2025
    • Reisen
    • Sport
      • Burgenlandliga
  • Startseite
  • Alle Videos
  • Channels
    • Andau
    • Eisenstadt
    • Mattersburg
    • Neufeld
      • Neufeld 2012
      • Neufeld 2013
      • Neufeld 2014
      • Neufeld 2015
      • Neufeld 2016
      • Neufeld 2017
      • Neufeld 2018
      • Neufeld 2022
    • Der Gartenfreund
    • Frauen + Familien
    • Mobility-Magazin
    • ÖAIP
      • ÖAIP 2023
        • ÖAIP 2023 – Videos
        • ÖAIP 2023 – Präsentationen
        • ÖAIP 2023 – Bilder
      • ÖAIP 2024
        • ÖAIP 2024 – Videos
        • ÖAIP 2024 – Präsentationen
        • ÖAIP 2024 – Fotos
      • ÖAP 2025
    • Reisen
    • Sport
      • Burgenlandliga
Mehr über den Artikel erfahren Chemische Unkraut Regulierung in Winterweizen

Chemische Unkraut Regulierung in Winterweizen

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

  Vortrag von K. Gehring zum Thema Chemische Unkraut Regulierung in Winterweizen bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenChemische Unkraut Regulierung in Winterweizen
Mehr über den Artikel erfahren Bodenbearbeitungs und Bewässerungsversuche

Bodenbearbeitungs und Bewässerungsversuche

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

  Vortrag von Arno Kastelliz, Land NÖ, LFS Obersiebenbrunn, zum Thema Bodenbearbeitungs und Bewässerungsversuche an der LFS Obersiebenbrunn bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenBodenbearbeitungs und Bewässerungsversuche
Mehr über den Artikel erfahren Biostimulanzien

Biostimulanzien

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

  Vortrag von Dr. Silvia Fluch zum Thema Biostimulanzien Was steckt hinter dem Hype bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenBiostimulanzien
Mehr über den Artikel erfahren Biomassegesteuerte Wachstumsregler – Applikation

Biomassegesteuerte Wachstumsregler – Applikation

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

  Vortrag von Stefan Geyer, zum Thema Biomassegesteuerte Wachstumsregler - Applikation bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenBiomassegesteuerte Wachstumsregler – Applikation
Mehr über den Artikel erfahren Bemühungen zum Indikationslückenschluss in Basilikum

Bemühungen zum Indikationslückenschluss in Basilikum

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

  Vortrag zum Thema Bemühungen zum Indikationslückenschluss in Basilikum bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenBemühungen zum Indikationslückenschluss in Basilikum
Mehr über den Artikel erfahren Ausnahmeregelungen für Wirkstoffgenehmigungen

Ausnahmeregelungen für Wirkstoffgenehmigungen

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

  Vortrag von Wolfgang Krämer zum Thema Ausnahmeregelungen für Wirkstoffgenehmigungen und Produktzulassungen Grundlagen und Umsetzung bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenAusnahmeregelungen für Wirkstoffgenehmigungen
Mehr über den Artikel erfahren Ausgewählte Berichte aus dem LAKO Versuchswesen, Standort LFS Pyhra

Ausgewählte Berichte aus dem LAKO Versuchswesen, Standort LFS Pyhra

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

  Vortrag von HLFL Ing. Johannes Bartmann zum Thema Ausgewählte Berichte aus dem LAKO Versuchswesen, Standort LFS Pyhra bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenAusgewählte Berichte aus dem LAKO Versuchswesen, Standort LFS Pyhra
Mehr über den Artikel erfahren Analyse digitaler Unterstützungssysteme für Pflanzenschutzmittelanwendungen in der

Analyse digitaler Unterstützungssysteme für Pflanzenschutzmittelanwendungen in der

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

  Vortrag von Pascal Fichtinger BSc, zum Thema Analyse digitaler Unterstützungssysteme für Pflanzenschutzmittelanwendungen in der Landwirtschaft bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenAnalyse digitaler Unterstützungssysteme für Pflanzenschutzmittelanwendungen in der
Mehr über den Artikel erfahren Aktuelles aus der Klonenselektion

Aktuelles aus der Klonenselektion

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vortrag von Johanna Moser, BA, zum Thema Aktuelles aus der Klonenselektion bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenAktuelles aus der Klonenselektion
Mehr über den Artikel erfahren Aktuelle Befallssituation der Grünen Reiswanze

Aktuelle Befallssituation der Grünen Reiswanze

  • Beitrags-Autor:JetSetVideo GmbH
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

  Vortrag von Anna Moyses, zum Thema Aktuelle Befallssituation der Grünen Reiswanze (Nezara viridula) in der österreichischen Landwirtschaft bei den 65. Österreichischen Pflanzenschutztagen 2024.

WeiterlesenAktuelle Befallssituation der Grünen Reiswanze
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

Programm-Vorschau

Abruf der Videos nach Orte

Archive




Powered by Wetter2.com

RSS BVZ – News

  • Aus dem Gemeinderat - Eisenstädter Gemeinderat wieder uneins wegen Stadtplanung 22. Oktober 2025
  • Verträge unter der Lupe - „Neue Eisenstädter“: Noch eine Prüfung nach „interessanten Hinweisen“ 22. Oktober 2025
  • Ermittlungserfolg - Mann soll über 100 Einbrüche in drei Bundesländern begangen haben 22. Oktober 2025
  • Charity-Turnier - Fußball für Pink Ribbon in Stegersbach 22. Oktober 2025
  • Gerichtsprozess - Polizist soll eigene Tochter missbraucht haben 22. Oktober 2025
  • Neusiedl am See - 24 Stunden Power für krebskranke Kinder 22. Oktober 2025
  • Tierisch - Kraniche machen Zwischenstopp am Neusiedler See 22. Oktober 2025
  • „Schlafwandler“ - Mattersburg: Wolfgang Millendorfer präsentiert sein drittes Werk 22. Oktober 2025
  • Teilsperren und Umfahrung - Sopron: Hauptdurchfahrt wird bis Jahresende saniert 22. Oktober 2025
  • Raiffeisen Spartage 2025 - Raiffeisenlandesbank Burgenland: „Sparen volkswirtschaftlich wertvoll“ 21. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - JetSetVideo
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.